Neuigkeiten

Sommer-Training für Erwachsene

gepostet am: Samstag 04. März 2023

Auch heuer wird wieder ein Training in Gruppen mit unserem Trainer Richard Kvopka angeboten. Begonnen wird Anfang Mai, trainiert wird immer am Mittwoch und Donnerstag. Interessierte melden sich bitte bis Ende März bei Irmgard Fischer-Kvopka, Tel.: 0699/111 046 71 oder f_irmgard@gmx.at.


Saisonende 2022

gepostet am: Samstag 05. November 2022

Mit heute, dem 5.November 2022, begibt sich unser Tennisplatz in den wohlverdienten Winterschlaf!
Herzlichen Dank an die helfenden Hände für die Einwinterung des Platzes.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2023!


Wir stellen vor: die besten Doppel des Vereins 2022

gepostet am: Montag 12. September 2022

Am 10. September ermittelte der Tennisverein die besten Doppelpaarungen der Saison 2022.

Den Herrenbewerb konnten Jürgen Wagner und Ralph Krenn für sich entscheiden. Bei den Damen setzten sich Petra Ressl und Karin Walter-Schmelzenbart durch.

Wir gratulieren zum Sieg!


Vereinsmeisterschaften 2022: die Gewinner stehen fest

gepostet am: Mittwoch 31. August 2022

Am Samstag den 20. August fanden die Finalspiele der Vereinsmeisterschaften 2022 statt. Folgende SpielerInnen setzten sich bei angenehmen Tenniswetter durch:

Herren A: Thomas Baumgartner (vor Hannes Pöchacker und Ralph Krenn)

Herren B: Roland Stübler (vor Hannes Kalcher und Heinz Fitzthum)

Damen: Stefanie Riegler (vor Christa Prichenfried und Petra Ressl)

Jugend: Felix Heilos (vor Simon Mayrhofer und Mattheo Hameseder)

Wir gratulieren den SiegerInnen!


Es wird wieder gedoppelt: 10.September 2022

gepostet am: Samstag 20. August 2022

Am 10.September 2022 finden die diesjährigen Doppel-Vereinsmeisterschaften statt. Der Doppel-Bewerb wird heuer mit Voranmeldung stattfinden. Bitte tragt euch auf der Liste am Tennisplatz bis 09. September mit eurem Doppelpartner oder auch gerne ohne Doppelpartner (wird beim Bewerb zugeteilt) ein.

 

Wir haben im Herren-Bewerb einen ITN-Mindestwert festgelegt, damit es zu keinen starken Unterschieden in den Spielstärken der Doppel-Paarungen kommt. ITN ist die Spielstärke von Meisterschaftsspielern und je niedriger die ITN eines Spielers desto stärker ist der Spieler. Nicht Meisterschaftsspieler werden im Bewerb mit ITN 10 angenommen und können somit mit jedem Spieler gemeinsam spielen. Die Summe der ITN Werte der beiden Spieler muss mehr als 13 betragen.


Neuigkeiten 0 - 5 von 83